Hat dich auch das "Blog-Fieber" gepackt?
Vielleicht hast du von Leuten gehört, die davon leben, über ihre Leidenschaft zu bloggen. Oder du liebst einfach die Idee, deine Gedanken mit Menschen aus der ganzen Welt zu teilen?
Egal, aus welchen Gründen du einen Blog erstellen möchtest, es ist eine gute Idee!
Es gibt so viele Informationen, dass es schwierig ist genau herauszufinden, was du tun musst, um einen Blog zu aufzubauen. Um dir zu helfen, haben wir versucht, alles zu sammeln, was du über das Erstellen eines Blogs wissen musst! Je früher wir anfangen, desto eher kannst du mit der Veröffentlichung von Blogposts beginnen. Also lass uns loslegen!
Wenn du mit dem Gedanken spielst einen eigenen Blog zu erstellen, hast du wahrscheinlich viele Fragen. Mach dir keine Sorgen - das ist normal! In der Tat gibt es einige Fragen, die fast jeder Blogger stellt, weshalb wir dir die Antworten im Voraus geben werden, damit du genau weißt was dich als Blogger erwartet.
Am meisten Zeit wirst du für den kreativen Prozess, der Auswahl deines Blog-Themas aufwenden. Du musst herausfinden, über was du schreiben möchtest und welche Leser du ansprechen willst. Sobald du weißt, worüber du schreiben möchtest, ist der technische Teil in nur 30 Minuten erledigt.
Wenn du noch nicht sicher bist, über was du schreiben möchtest, empfehlen wir dir unseren Ratgeber-Artikel zu Nischen Themen.
Nein! Während die Methode, die wir empfehlen, nicht 100 % kostenlos ist, kannst du mit deinem Blog für 66 Euro für das gesamte Jahr starten, was lediglich 5.50 Euro pro Monat ist. Und wenn du erfolgreich bist, hast du das Geld locker wieder eingeholt.
Wie du Geld als Blogger verdienen kannst, kannst du jeder Zeit in unseren Artikeln über das kommerzielle bloggen nachlesen.
Professionelle Blogger investieren zusätzlich, zum Blog-Hosting, noch etwas Geld in Tools die sie bei der täglichen Arbeit unterstützen. Diese Ausgaben sind, aber freiwillig. Du kannst dich auch zu einem späteren Zeitpunkt für Unterstützung von Tools entscheiden.
Kostenlose Plattformen sind für Hobby-Blogs in Ordnung. Aber die Wahrheit ist, dass du wenig Kontrolle über die kostenlosen Plattformen hast. Wenn der Anbieter sein Angebot ändert oder im schlimmsten Fall das Angebot einstellt, würdest du deinen Blog verlieren. Denk nur an all die Arbeit, die du in dein Blog investieren wirst. Das zu verlieren willst du nicht riskieren.
Die Methode, die wir empfehlen, gibt dir die Kontrolle, schützt deine Inhalte und ist ideal, wenn du mit deinem Blog Geld verdienen möchtest.
Nein! Solange du dich wohlfühlst, einen Computer zu benutzen und im Internet zu surfen, solltest du keine Probleme haben, deinen eigenen Blog zu aufzubauen und zu betreiben. Dank Tools wie WordPress kannst du ganz einfach, ohne große Fachkenntnisse, dein eigenes Blog erstellen.
Wie du einen erfolgreichen Blog startest?
Als Erstes solltest du dir überlegen, ob du nur zum Spaß, für dich, oder aus kommerziellen Gründen bloggen willst. Wenn du nur zum Spaß bloggen möchtest, musst du dir nicht allzu viele Gedanken über das Thema machen, schreib einfach über das was dich interessiert!
Wenn du aber mit deinem Blog Geld verdienen möchtest, kann es etwas komplizierter werden.
Das Problem ist, dass manchmal, dass worüber wir am liebsten schreiben, nicht unbedingt etwas ist, mit dem man viel Geld verdienen kann.
Versuche die folgenden Fragen zu beantworten bevor du mit dem bloggen beginnst.
1. Schreibe ich gerne zu diesem Thema?
Ein Blog zu aufzubauen braucht Zeit, nicht der Technische-Teil, sondern der Aufbau des Inhalts. An dieser Tatsache führt kein Weg vorbei. Du musst Leidenschaft für ein Thema empfinden, denn du wirst ständig neue Beiträge veröffentlichen müssen.
2. Interessieren sich auch andere Leute für das Thema?
Wenn du letztendlich eine Zielgruppe für deinen Blog aufbauen möchtest, ist es hilfreich, wenn du bereits weist, dass sich viele andere Personen auch für das Thema interessieren.
3. Kann oder will ich mit diesem Thema Geld verdienen?
Wenn du kreativ genug bist, kannst du mit fast allen Themen Geld verdienen. Aber manche Themen eignen sich besser dafür als andere. Mach dir folgende Überlegungen:
Gibt es Unternehmen, die daran interessiert wären, für meine Zielgruppe zu bezahlen?
Könnte ich ein eigenes Produkt, wie ein eBook oder Seminar anbieten, an dem die Leute interessiert sind?
Leider machen viele Blogger, beim Starten eines Blogs, den Fehler, einfach darauf loszuschreiben, ohne sich Gedanken über den eigenen Schreibstil zu machen. Mit Schreibstil ist hier nicht die korrekte Rechtschreibung gemeint, sondern die Art, wie du deine User ansprichst.
Entscheide dich bereits vor deinem ersten Blog-Artikel, ob du einen lockeren Stil verwendest (Was wir für die meisten Blogs empfehlen) oder einen förmlichen. Im lockeren Schreibstil kannst du die User direkt ansprechen.
Du solltest deine Artikel immer im gleichen Stil schreiben. Entscheide dich, ob du deine Leser mit DU oder dem SIE ansprechen wirst. Für fachliche Blogs könnte eine neutrale Form ebenfalls interessant sein.
Damit dein Blog im Internet aufrufbar ist, brauchst du eine eigene Domain. Eine Domain ist der Name, welcher im Internet eingegeben wird, um zu deinem Blog zu gelangen.
Zum Beispiel: www.BLOGNAME.de oder www.Blogger-Helden.de
Was macht eine gute Domain aus?
Leider sind die meisten wirklich guten Domains bereits registriert, weshalb du für die Findung deines Namens etwas mehr Zeit einplanen solltest.
Falls du kreative Unterstützung benötigst, können wir dir die Portale «namemesh» und «leandomainsearch» empfehlen. Die beiden Portale bieten dir eine einfache Möglichkeit, schnell viele Beispiele für passende Namen zu finden. So kannst du einfach dein wusch Domain eingeben oder ein Begriff den gerne als Blog verwenden möchtest und schon spucken die Portale dir viele passende Namen aus.
Wo kann ich eine Domain registrieren?
Du kannst deine Domain bei einem beliebigen Anbieter registrieren. So kannst du bei Checkdomain, GoDaddy, 1&1 oder auch bei lokalen Providern, wie Hostpoint.ch und vielen weiteren, eine Domain für dein Blog registrieren.
Während ein Domain eine permanente Adresse für dein Blog ist, ist das Webhosting der Server und Speicherplatz für dein Blog. Genau wie der Domain, kannst du auch dein Hosting-Anbieter beliebig wählen.
Damit du das richtige Hosting findest, solltest du einige beachten, was der Anbieter mitbringen sollte.
Es gibt eine Vielzahl an Gründen, warum du dich für WordPress als Blog-Plattform entscheiden solltest.
Die wichtigsten Gründe die für WordPress als Blog-Software sprechen:
Gute Hosting-Anbieter, bieten dir die Installation von WordPress per Knopfdruck oder Vorinstalliert an. Falls du WordPress selber installieren musst, kannst du dir die Software direkt über Wordpress.org herunterladen und auf deinem Hosting Server installieren.
Wenn du deine Domain registriert, dein Hosting Partner gefunden und WordPress installiert hast, kannst dich jetzt an den schönen Teil machen. Konfiguriere und gestalte deinen Blog.
Damit dein Blog von Lesern gefunden wird musst du einiges an Zeit und Aufwand investieren. So solltest du dich mit Social-Media und SEO beschäftigen um dein Blog bekanntzumachen.
Es gibt viele Besucherquellen, die du für deinen Blog nutzen kannst.
Wir haben bereits viele Artikel darüber geschrieben, wie du mehr Besucher, Traffic für deinen Blog erreichen kannst. Hier eine Auswahl von passenden Artikeln:
Mit Keywords zum nächsten Blog-Post-HIT
SEO - in 7 Schritten zu mehr Blog Besucher
Mehr Blog-Traffic für 2019 (SEO)
1. Register a member account
2. Eintrag erstellen
3. Connect with more clients